<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1250247712182391&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Bewerber

Tipps für erfolgreiche Bewerbungen Teil 9 (Der Gehaltsrahmen)

Wie verbessere ich meine Chancen bei Bewerbungen? Die nachfolgenden Tipps helfen Ihnen erfolgreicher in Ihren Bewerbungsgesprächen zu werden.


hand-819279_1920

Welche Faktoren sind ausschlaggebend für eine erfolgreiche Bewerbung? Was entscheidet darüber ob Sie gut bei Ihrem Gesprächspartner ankommen oder nicht? Was können Sie tun um mehr Erfolg in Ihren Gesprächen zu haben?

Ein Verständnis für den Gehaltsrahmen

Den eigenen Gehaltsrahmen und die Verdienstmöglichkeiten zu kennen und zu verstehen hilft Ihnen dabei, zu einem erfolgreichen Abschluss des Gesprächs durch entsprechende Argumentation zu kommen. Informieren Sie sich über Durchschnittsgehälter in der Branche z.B. über Portale wie www.gehalt.de.

Versuchen Sie auch in ihrem Gespräch um die Vergütung einen Punkt zu finden, an dem sich beide Parteien treffen können. Bieten Sie dies auch gerne verbal an! So hat ihr Gegenüber die Chance, bei dieser Verhandlung mitzumachen.

Sollten Sie nach ihrem bisherigen Gehalt gefragt werden, antworten Sie am besten mit ihrer Gehaltsvorstellung in einer Bandbreite, z.B. "Meine Gehaltsvorstellungen belaufen sich auf zwischen X und Y Tsd. € brutto mtl. oder jährlich."

Wenn Sie viele Benefits hatten und ihr zukünftiger Arbeitgeber weniger Benefits bietet, rechnen Sie das mit in ihre Gehaltsvorstellungen ein. Sinnvollerweise während des Gesprächs.

Zwar wird in vielen Branchen aktuell überdurchschnittlich gut gezahlt um Talente für sich zu begeistern, es ist aber wenig sinnvoll zu versuchen alles auszureizen. Pokern Sie nicht zu hoch. Unternehmen haben nur einen bestimmten Budgetrahmen, den sie für eine Stelle einhalten müssen. Sollten Sie diesen überschreiten, werden Sie als Bewerber eine Absage erhalten. Auch sollten Sie bedenken, dass gerade in größeren Unternehmen, die Gehaltsunterschiede unter gleichen Positionen nicht stark voneinander abweichen können, da sich ansonsten starker Unmut unter den Mitarbeitern ausbreiten kann.

Für mehr Tipps zu Ihrer Bewerbung hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar unter dem Beitrag oder teilen Sie den Beitrag für erfolgreichere Bewerbungen auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder Xing.

Den kompletten Guide können Sie hier herunterladen --> Download <--

Alternativ können Sie sich auch --> hier <-- initiativ bei mir bewerben. Ich berate Sie gerne hinsichtlich potentieller Stellen in Deutschland und der Schweiz. Darüber hinaus helfe ich Ihnen kostenfrei und umfangreich dabei, mehr Erfolg bei Ihren Bewerbungen zu erzielen.

Ich freue mich darauf Sie näher kennenzulernen!

Similar posts

Möchten Sie mehr über Mitarbeiterbeschaffung lernen?

Dann melden Sie sich für unseren Blog an und erhalten Sie als erster unsere Inputs und Tipps rund um die erfolgreiche Mitarbeiterakquise!

Zum Blog anmelden...