<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1250247712182391&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Bewerber

Tipps für erfolgreiche Bewerbungen Teil 7 (Ihre Wechselmotive)

Wie verbessere ich meine Chancen bei Bewerbungen? Die nachfolgenden Tipps helfen Ihnen erfolgreicher in Ihren Bewerbungsgesprächen zu werden.


hand-819279_1920

Welche Faktoren sind ausschlaggebend für eine erfolgreiche Bewerbung? Was entscheidet darüber ob Sie gut bei Ihrem Gesprächspartner ankommen oder nicht? Was können Sie tun um mehr Erfolg in Ihren Gesprächen zu haben?

Ihre Wechselmotive

Wie zuvor beschrieben sind die Wechselmotive wichtig bei der Entscheidung für oder gegen einen Kandidaten. Die Motivation, die Sie in ihrem Bewerbungsgespräch kommunizieren, sollte immer positiv begründet sein. Natürlich gibt es auch negative Wechselmotive die Sie nennen können. Es ist jedoch sinnvoll, die positiven Motive im Gespräch stärker hervorzuheben.

Positive Wechselmotive können sein:

  • Bessere Verwirklichung der Fähigkeiten (lässt darauf schließen, dass Sie sich weiterentwickeln möchten)
  • Übernahme von mehr Verantwortung (lässt darauf schließen, dass Sie eigenverantwortlich handeln und eine Hands-On Mentalität besitzen)
  • Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (lässt darauf schließen, dass Sie das große Ganze im Blick behalten)
  • Lernen von neuen Fertigkeiten (lässt auf Weiterentwicklung und Eigeninitiative schließen)

Vermeiden Sie es Materielles und Emotionen als Motivation für einen anstehenden Jobwechsel zu stark offenzulegen. Der sachliche Grund bleibt hier nicht immer hängen, sondern im schlechtesten Fall Folgendes:

  • Geld = Sobald Ihnen ein anderes Unternehmen mehr Gehalt bietet, wechseln Sie wieder. Für ihren zukünftigen Arbeitgeber ist Loyalität bestimmt wichtig, durch dieses Wechselmotiv würden Sie genau dies untergraben.
  • Emotionen = Zu starke Emotionen als Wechselmotiv vermitteln den Eindruck, dass Sie z.B. mit der Situation noch nicht abgeschlossen haben oder dass Sie nicht zwischen Professionalität und Gefühlen trennen können. Beides sind Faktoren, die man sich für einen zukünftigen Mitarbeiter nicht unbedingt wünscht.

Für mehr Tipps zu Ihrer Bewerbung hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar unter dem Beitrag oder teilen Sie den Beitrag für erfolgreichere Bewerbungen auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder Xing.

Den kompletten Guide können Sie hier herunterladen --> Download <--

Alternativ können Sie sich auch --> hier <-- initiativ bei mir bewerben. Ich berate Sie gerne hinsichtlich potentieller Stellen in Deutschland und der Schweiz. Darüber hinaus helfe ich Ihnen kostenfrei und umfangreich dabei, mehr Erfolg bei Ihren Bewerbungen zu erzielen.

Ich freue mich darauf Sie näher kennenzulernen!

Similar posts

Möchten Sie mehr über Mitarbeiterbeschaffung lernen?

Dann melden Sie sich für unseren Blog an und erhalten Sie als erster unsere Inputs und Tipps rund um die erfolgreiche Mitarbeiterakquise!

Zum Blog anmelden...