
Sie möchten Ihre Bewerbungseingänge erhöhen und dabei am besten die Kosten nicht weiter steigern? Wo liegen die Vorteile der Online-Rekrutierung? Wie sparen Unternehmen durch die Nutzung von Social-Recruiting?
Social Recruiting lohnt sich für:
- Unternehmen welche dauerhaft mehr als eine Stelle im Monat zu besetzen haben
- Unternehmen welche Ihre Bewerbungseingänge erhöhen möchten
- Unternehmen deren Besetzungszeiträume sich zwischen 2-4 Monaten bewegen
Wo liegen die Vorteile von Social Recruiting? 🔎
Social Recruiting bietet Unternehmen folgende Vorteile gegenüber klassischen Stellenausschreibungen:
- Steigerung der Bewerbungseingänge
- Erhöhung der Passgenauigkeit der Bewerber
- Beschleunigung des Bewerbungsprozesses
- Reduktion der Recruiting-Kosten
Wie steigert Social Recruiting die Anzahl der Bewerbungseingänge? 📈
Social Recruiting hat den Vorteil, dass Bewerber angesprochen werden, egal in welcher Phase der Bewerber-Journey sie sich befinden.
Man kann sich diese Reise in 3 Phasen vorstellen:
- Awareness (Bewusstsein), der Bewerber lernt Ihr Unternehmen das erste Mal kennen und nimmt es wahr
- Consideration (Erwägung), der Bewerber gleicht ab, ob Ihr Unternehmen für Ihn als Arbeitgeber in Frage kommt
- Decision (Entscheidung), der Bewerber bewirbt sich bei Ihnen
Bewerber die sich über Stellenanzeigen bewerben, befinden sich meistens schon in der Phase Decision oder am Ende der Phase Consideration.
Das heißt ein großer Teil der Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen wurde schon getroffen und das oftmals ohne, dass auf den Entscheidungsprozess beim potentiellen Bewerber Einfluss genommen wurde. Mit Social Recruiting erreichen Sie Bewerber in allen drei Phase der Entscheidungsfindung und können dem Bewerber gut Gründe liefern, wieso er sich für Ihr Unternehmen entscheiden sollte.
Sie können so Einfluss auf die Entscheidungsfindung nehmen und erhöhen darüber hinaus auch die Anzahl an potentiellen Kontaktpunkten zu Ihrer Zielgruppe.
Social Recruiting erfolgt über Medien wie Facebook, Instagram, Youtube, Google und ähnlichen Sozialen Netzwerken, die sehr nutzerstark sind.
Wenn Sie die Nutzerzahlen von Sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) mit denen von Stellenanzeigenportalen vergleichen, sehen Sie starke Unterschiede:
- Facebook ca. 32 Mio. Nutzer in Deutschland monatlich (72% davon tägliche Nutzung)
- Indeed ca. 4,8 Mio. Nutzer in Deutschland monatlich
- Stepstone ca. 2,1 Mio. Nutzer in Deutschland monatlich
Natürlich sind nicht alle aktiven Nutzer auf den sozialen Medien aktiv oder latent auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, aber Sie vergrößern den Markt Ihrer potentiellen Bewerber ungemein, sobald Sie Ihre Quellen erweitern.
Wie erhöht Social Recruiting die Passgenauigkeit der Bewerber? 🎯
Dadurch dass Sie nicht nur potentielle Bewerber direkt an der Quelle zielgruppengerecht ansprechen, sondern den dadurch entstehenden Traffic durch elektronische Hilfsmittel in potentielle Bewerber umwandeln und DSGVO-konform deren Kontaktdaten erfassen, haben Sie auch die Möglichkeit dabei erste Qualifizierungs-Schritte umzusetzen.
Je nach Anforderung können Bewerbungsprozesse entweder sehr offen, aber auch sehr spezifisch gestaltet werden. Muss ihr Bewerber bestimmte Qualifikationen zwingend besitzen? Gestalten Sie den Bewerbungsprozess so, dass Sie ausschließlich mit den Bewerbern weiterarbeiten, die diese Qualifikationen besitzen und den nicht qualifizierten Bewerbern automatisiert und AGG-konform absagen.
Wie beschleunigt Social Recruiting den Bewerbungsprozess? 🏎️
Sollten Sie mit dezentralen Entscheidungsstrukturen arbeiten, was in vielen Bereichen des Gastgewerbes schon heute der Fall ist, können Sie eingehende Bewerbungen direkt den Entscheidern zur Verfügung stellen und müssen nicht intern nochmals extra kommuniziert werden.
Auch besteht oft die Möglichkeit bestimmte Prozesse zu automatisieren, wie z.B. Kommunikation, Terminfindung, Qualifizierungsfragen, etc..
Das heißt Nachfragen können vorab vermieden werden. Oftmals muss nur noch ein Bewerbungsgespräch vereinbart werden.
So sparen Sie Zeit und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Bewerber während des Bewerbungsprozesses für Sie entscheidet und Ihnen ein Wettbewerber nicht zuvor kommt.
Wie reduziert Social Recruiting Ihre Kosten? 💰
Premium-Stellenanzeigen auf reichweitenstarken Portalen kosten Sie im Regelfall zwischen ca. 500,- und 2000,- € pro Monat, je nachdem welches Preis- und Ausspielungsmodell Sie wählen.
Im Durchschnitt kommen die meisten Unternehmen auf Kosten in Höhe von 1500,- € pro Monat je Stellenanzeige. Die meisten Unternehmen brauchen im Durschnitt ca. 2-4 Monate um eine Stelle über Stellenanzeigeportale zu besetzen. Was bedeutet, dass hier bis zu 4500,- € nur für die Stellenschaltung ausgegeben wird, ohne dabei Personalkosten mit einzurechnen.
Je nachdem ob Sie Social Recruiting in Eigenregie umsetzen oder ob Sie einen Dienstleister nutzen, fallen unterschiedliche Kosten an. Attraktive Dienstleister beachten dabei aber, dass die Kosten attraktiv genug sein müssen, um mit dem Betrieb in Eigenregie und gegenüber Stellenanzeigen konkurrenzfähig zu bleiben.
In Eigenregie müssen Sie mit folgenden Kosten Rechnen:
- Personalkosten für Gestaltung, Schaltung und Administration
- Kosten für Automatisierungslösungen
- Werbebudget für Anzeigenschaltung auf den Sozialen Netzwerken
Sofern Sie einen Partner hiermit beauftragen, müssen Sie mit folgenden Kosten rechnen:
- Systemgebühren für die Bereitstellung der Dienstleistung
- Werbebudget für Anzeigenschaltung auf den Sozialen Netzwerken
- Ggf. Zusatzgebühren, wenn weitere Dienstleistungen neben der reinen Generierung von Bewerbungen genutzt werden, wie z.B. die Qualifizierung von eingehenden Bewerbungen
Im Regelfall entstehen ähnliche Kosten was die Ausgaben pro Monat betreffen, je nach Werbebudget und Einzugsgebiet.
Die Zeit bis zur finalen Einstellung reduziert sich aber im Regelfall stark durch mehr eingehende Bewerbungen und stärkere Automatisierung des Prozesses. Das heißt um die ausgeschriebene Stelle effektiv zu besetzen, benötigen Sie nun nur noch zwischen 1-2 Monaten. Dies kann bei mehreren Stellen zu attraktiven Einsparungen und bei professioneller Umsetzung zu positiven Veränderungen der Recruiting-Kosten führen.
Möchten Sie erfahren wie Recrutable Social Recruiting umsetzt und die Zeit bis zur finalen Einstellung für Sie reduzieren kann? Dann vereinbaren Sie jetzt über den Button ganz oben einen Termin für ein unverbindliches und kostenfreies Sondierungsgespräch.
Sie möchten sich zum Thema Mitarbeiterbeschaffung austauschen? Dann freue ich mich über einen Kommentar unter dem Beitrag.
Sie möchten mehr Beiträge von Recrutable erhalten? Scrollen Sie bis zum Ende der Seite und tragen Sie sich in unseren Blog-Newsletter ein und erhalten so unsere Beiträge direkt in Ihr Postfach.